Beim Coaching steht die Begleitung bei Veränderungen und Unterstützung bei Entscheidungen des Klienten im Mittelpunkt. Der Klient bestimmt zwar die Themen und Ziele, der Prozess bleibt aber ergebnisoffen. Durch Fragen, verschiedene Methoden und Techniken soll der Klient zur Selbstreflexion angeregt werden.
Neue Impulse, Erkenntnisse und Perspektiven führen oft zu konkreten Entscheidungen und Aktivitäten. Was und wann etwas umgesetzt wird, liegt ganz beim Klienten. Auch nichts verändern zu wollen, ist eine völlig legitime Entscheidung.
Coaching kann auch als eine lösungsorientierte Form der Beratung bezeichnet werden. Im Unterschied zur Beratung werden im klassischen Coaching keine Tipps und Ratschläge gegeben. Das bedeutet, es werden keine Lösungen vorgegeben.