Bin ich der richtige Coach für Sie?

Sie spüren seit einiger Zeit eine berufliche Unzufriedenheit? Sie wollen etwas ändern, aber Ihnen fehlt der Ansatzpunkt?
Sie befinden sich in einer total verfahrenen Situation und überlegen zu kündigen? Sie wünschen sich aus welchen Gründen auch immer eine Neuorientierung?

Christina Kanth

Ich bin zertifizierter Asgodom Coach und Diplom-Betriebswirtin. Ich gehe den Themen auf den Grund und unterstütze Sie bei Ihrer Lösungsfindung. Klar und strukturiert. Seit Abschluss meines Studiums der Betriebswirtschaft 2004 arbeite ich in Jobs mit analytischem Schwerpunkt in internationalen Konzernen.

Ich kenne die Schmerzpunkte meiner Klienten aus meiner eigenen Erfahrung. Mit meiner Arbeit als Coach möchte ich aufzeigen, dass es immer eine Perspektive gibt. Und dass es gute Gründe gibt, neben dem Kopf auch seinen Bauch in die Entscheidungsfindung miteinzubeziehen.

Das Ziel ist, dass Sie im besten Fall nach dem Coaching Klarheit und einen konkreten Maßnahmen-Plan haben, und mit Motivation und Leichtigkeit an der konkreten Umsetzung arbeiten können.

Wie ich zum Coaching kam...

Einmal stand ich vor der Entscheidung, ob ich kurz nach der Probezeit einen neuen Job kündigen soll. Die Rahmenbedingungen hatten sich geändert und ich sah keine Perspektive mehr in diesem Unternehmen für mich.

  • „Aber wie sieht das im Lebenslauf aus?“
  • „Du hast dich nicht genug angestrengt!“
  • „Du musst jetzt die Zähne zusammenbeißen und durchhalten!“
  • „Du bist ein Versager!“
  • „Was werden die anderen denken?“

Diese Gedanken gingen mir ständig durch den Kopf. Aber mein Bauch war ganz anderer Meinung…

In dieser Situation habe ich mich bei Sabine Asgodom coachen lassen. Und ich war begeistert von dem Ergebnis! Das Gedankendurcheinander in meinem Kopf hat sich geordnet und meine Entscheidung war auf einmal ganz einfach (Spoiler: Ich habe gekündigt).

Selbst eine Coach-Ausbildung zu machen, war damals noch kein Thema. Ich als kopfgesteuerte Betriebswirtin doch nicht! Aber unterbewusst hat es mich wohl nicht mehr losgelassen.

Erste Coaching-Erfahrungen

Zwei Jahre später fasste ich den Entschluss, die Ausbildung im Lösungsorientierten Kurzcoaching bei der Asgodom Coach Akademie zu absolvieren. Es war eine spannende, teilweise herausfordernde Zeit, diese neben meinem Vollzeitjob zu absolvieren.

Anfangs war die Ausbildung nur als persönliche Weiterentwicklung geplant. Aber schon meine ersten Coachings fühlten sich ganz natürlich an, insbesondere zu beruflichen Themen. Bei meinen Klienten durfte ich beobachten, wie im Laufe eines Coachings wieder Zuversicht und Handlungsfähigkeit einkehrte. Mit meiner Coaching-Erfahrung und der Freude an der Begleitung meiner Klienten wuchs auch die Erkenntnis, dass Coaching meine Berufung ist. Das belebende Gefühl nach einem Coaching auf beiden Seiten ist meine Motivation.

Unsere Zusammenarbeit

Kreativität trifft auf Struktur: Zuerst werden Ideen gesammelt, dann bewertet und daraus ein Plan abgeleitet.

Nach meinem Verständnis von Coaching geht es darum, Sie dabei zu unterstützen, einen klaren Blick auf Ihre Bedürfnisse zu richten, und auf dieser Grundlage einen Plan zur Umsetzung zu erstellen.

Das Ziel ist, Klarheit und Handlungsfähigkeit zu erlangen.

Mein Coaching-Stil ist stets wertschätzend, kann aber auch sehr intensiv und beharrlich sein. Aber zur Auflockerung darf auch gerne mal gelacht werden. Von meinen Klienten bekomme ich oft die Rückmeldung, dass Sie sich sehr wohlfühlen während des Coachings und im Anschluss einen konkreten Plan haben. Auch fühlen sie sich verstanden, da ich selbst viele Jahre als Angestellte gearbeitet habe. Das hat mich darin bestärkt, ein Coaching-Angebot zu erstellen, in dem meine langjährige Berufserfahrung mit einfließt.

Gerne können wir uns in einem kostenlosen Vorgespräch kennenlernen.

Unsere Zusammenarbeit

Kreativität trifft auf Struktur: zuerst werden Ideen gesammelt, dann bewertet und daraus ein Plan abgeleitet.

Nach meinem Verständnis von Coaching geht es darum, Sie dabei zu unterstützen, einen klaren Blick auf Ihre Bedürfnisse zu richten, und auf dieser Grundlage einen Plan zur Umsetzung zu erstellen.

Das Ziel ist Klarheit und Handlungsfähigkeit zu erlangen.

Coaching bei Christina Kanth

Mein Coaching-Stil ist stets wertschätzend, kann aber auch sehr intensiv und beharrlich sein. Aber zur Auflockerung darf auch gerne mal gelacht werden. Von meinen Klienten bekomme ich oft die Rückmeldung, dass sich sehr wohlfühlen während des Coachings und im Anschluss einen konkreten Plan haben. Auch fühlen sie sich verstanden, da ich selbst viele Jahre als Angestellte gearbeitet habe. Das hat mich darin bestärkt, ein Coaching-Angebot zu erstellen, in dem meine langjährige Berufserfahrung mit einfließt.

Gerne können wir uns in einem kostenlosen Vorgespräch kennenlernen.